Hier haben wir Station gemacht:
Nachbarschaftstreff Blumenau; Eine Welt Haus - Afro-European Round-Up; Nachbarschaftstreff Ramersdorf Süd; Kulturhaus Milbertshofen; Heidetreff; Nachbarschaftstreff Parkstadt Schwabing; Nachbarschaftstreff Westerhamerstr.; Kösk (ehemalige Stadtteilbibliothek Westend), Nachbarschaftstreff Hirschgarten, Freiwillgenmesse Gasteig, Haus der Familie, Schauraum Nacvhbarschaftsbörse am Ackermannbogen, Stadtteilkulturzentrum Guardini90, KulturBunt Kulturhaus Neuperlach, Horst-Salzmann Zentrum (AWO), Stiftung Gute Tat, WagnisArt, Bellevue di Monaco
Finissage
Freitag, 21. September 2018, 20.00 Uhr – Bellevue di Monaco
Müllerstr. 2 / Hinterhaus
Die Ausstellung war vom 22.9. bis 27.9. an Wochentagen täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr im Hinterhaus, Bellevue di Monaco geöffnet. www.bellevuedimonaco.de
2. Juli bis 30. August 2018 – Eine Welt Haus
Schwanthalerstr. 80 Rgb
Offene Ausstellung: 13.00 bis 23.00 Uhr (vormittags nach Absprache!)
1. Juli bis 12. August 2018 – WagnisArt, Großer Gemeinschaftsraum
Fritz-Winter-Straße 12
5. Mai bis 28. Juni 2018 – Stiftung Gute Tat
Ort: Riedlerstr. 31 d, 80339 München
Vernissage und Aktionstag im Rahmen der Kulturtage auf der Schwanthalerhöh
am Samstag, 5. Mai ab 14 Uhr
Alexandra Ruzicka, Bereichsleiterin der Nachbarschaftstreffs,
wird um 14:30 Uhr eine kurze Einführung in die Ausstellung geben.
Musiker der Gruppe Zebulon spielen Weltmusik auf Geige und Akkordeon.
Für unsere kleinen Gäste steht Kinderschminken auf dem Programm.
Es gibt kleine Schmankerl aus Bosnien, Indien und Persien zum Probieren.
Wir freuen uns auf interessierte BesucherInnen. Eintritt frei!
Ab 15:30 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit,
sich zum Thema „Freiwilliges Engagement“ zu informieren.
5. Mai 14:30 Uhr Vernissage
Nachmittag der Offenen Tür bei Stiftung Gute-Tat am 5. Mai ab 14 Uhr und Vernissage mit Musik ab 14:30 Uhr
Musiker von der Gruppe Zebulon spielen Weltmusik auf Geige (Dr. Ingrid Geupel) und Akkordeon (Fritz Böhle).
Offene Ausstellung:
Montag bis Freitag 10 bis 15 Uhr
Weitere Besichtigungszeiten nach Absprache (089 45475004)
5. Mai bis 26. Juni 2018 - Horst-Salzmann-Zentrum
Ort: Plievierpark 9, 81737 München
5. Mai 14:30 Uhr Vernissage
Ab 15 Uhr „Zirkus der Herzen“ eine Veranstaltung mit und von jungen Geflüchteten (Dauer ca.1Stunde)
Eintritt frei
Offene Ausstellung:
Freitag und Samstag 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung: Tel.: (089) 678203–30; ikoe-hsz@awo-muenchen.de
11. bis 28. April 2018 - KulturBunt: Kulturhaus Neuperlach
Ort: Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
11. April 2018 Vernissage um 18:30 Uhr
20 Uhr laden wir herzlich zu dem Stück Jọ Wá - Zusammen?Leben! von Asylart (John Awofade Olugbenga und Stephan Lanius) ein.
In dem unterhaltsamen Musik-Theaterprojekt zum Thema »Zusammenleben und Rassismus« versuchen beide, die besten Eigenschaften der afrikanischen und europäischen Kulturen zu finden, damit sie sich gegenseitig unterstützen können. Lustige, zum Teil auch nachdenklich machende Erzählungen begleitet mit Kontrabass am Beispiel von Tierfabeln.
Eintritt frei
Offene Ausstellung:
Zu den Öffnungszeiten des Kulturzentrums jeweils Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr und bei Veranstaltungen
http://www.kulturbunt-neuperlach.de/
1. bis 28. März 2018 – Stadtteilkulturzentrum Guardini 90
Ort: Guardinistr. 90, 81375 München
1. März Vernissage 19 Uhr - Der in Hadern ansässige iranische Chor Motiv sowie die ehrenamtlichen Gastgeber/innen und Teilnehmer/innen des Dialogcafés gestalten den Abend musikalisch und kulinarisch.
Offene Ausstellung
montags bis freitags von 9.00 – 12.00 Uhr,
donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr
sowie bei Veranstaltungen und nach Vereinbarung
Telefon (089) 45 21 6440
2. bis 24. März 2018 - Schauraum Nachbarschaftsbörse Ackermannbogen
Ort: SchauRaum am Ackermannbogen, Therese-Studer-Str. 9/Rückgebäude am Fußweg (barrierefrei); 80797 München
2. März 2018 Vernissage 18 bis 20 Uhr
ab 20 Uhr im Studio Ackermann Konzert: Abathar Kmash/Stefan Noelle نﻥوﻭنﻥ – NUN
11. März 2018 15 Uhr ErzählCafé Nachbarschaft
Zwei Nachbarinnen erzählen von Nachbarschaft in ihrer Heimat und hier am Ackermannbogen. Bei Kaffee und Kuchen kommen wir ins Gespräch, was uns Nachbarschaft bedeutet und wie wir sie hier erleben. Wenn Interesse besteht, kann hinterher noch die Ausstellung „Mein Nachbar aus…“ im SchauRaum gemeinsam angeschaut werden.
17. März 17 bis 20 Uhr Oriental Cooking
21. März 19 Uhr Lesung und Gespräch
Die SZ-Redakteurin Ann-Kathrin Eckardt engagiert sich seit 2014 als Patin für Geflüchtete und hat nun ihre Erlebnisse im Buch „Flucht und Segen“ beschrieben. Gemeinsam wollen wir nach Kostproben aus
ihrem Buch auch über unsere eigenen Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe ins Gespräch kommen, die Autorin wird anwesend sein.
20. bis 27. Februar 2018 - Haus der Familie
Ort: Machtlfingerstr. 5, 81379 München
Programm:
23. Februar Vernissage 11 bis 13 Uhr
Neben einem leckeren Buffet und einem Tanzshow können Sie hier auch dasProjekt
Lebenswirklichkeit in Bayern – ein Projekt für Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund und natürlich das Haus der Familie kennenlernen.
Offene Ausstellung
montags bis freitags 9 bis 18 Uhr
Alle Angebote und Gruppen unter: https://hausderfamilie.de/
21. Januar 2018 - Gasteig, Freiwilligenmesse 2018
Ort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
10 bis 17 Uhr Stand M10
12. bis 18 Januar 2018 – Nachbarschaftstreff Hirschgarten
Ort: Schloßschmidstr. 19, 80639 München
11. Januar Café Sudan für Frauen 16 bis 20 Uhr
Einblick in die sudanische Kultur mit traditionellen Kleidern und Speisen. Wir bitten um Anmeldung: 089/ 54 04 14 17 oder nt.hirschgarten@verein-fuer-sozialarbeit.de
12. Januar 17 bis 20 Uhr
Offene Ausstellung
Dienstag 16. Januar 10 bis 13 Uhr
Mittwoch 17 Januar 16 bis 19 Uhr
Donnerstag 18. Januar 10 bis 13 Uhr
5. bis 20. Dezember 2017
Kösk (ehemalige Stadtteilbibliothek Westend) Schrenkstr. 8, 80339 München
05. Dezember Vernissage mit einem Theaterstück von Asylart "Jo Wa—Zusammen? Leben!"; Einlass:18:30, Start 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen
06. Dezember Offene Ausstellung 10 bis 13 Uhr
07. Dezember Offene Ausstellung 17 bis 20 Uhr
11. Dezember Community Orchester 17:30 bis 20:30 Uhr Offen für alle
12. Dezember Offene Ausstellung 17 bis 20 Uhr
13. Dezember Offene Ausstellung - 10 bis 13 Uhr und am Abend "Zwischen den Bildern“ - Dokumentarfilm über ein Projekt mit jungen Comiczeichner/innen - Start 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Eintritt ist frei
14.12. Offene Ausstellung 17 bis 20 Uhr
18. Dezember Community Orchester 17:30 bis 20:30 Uhr Offen für alle
19.12. Offene Ausstellung 17 bis 20 Uhr
Weiteres Programm während unserer Ausstellung von ONE BILLION RISING München:
01. bis16.Dzember jeweils freitags und samstags
Selbstbehauptungstraining für Mädchen & junge Frauen von 12 –17 Jahren,
iimmer freitags (17-19Uhr) und samstags (16 bis 18 Uhr)
Anmeldung und Infos:info@onebillionrising-muenchen.de
22. bis 30. November 2017
Nachbarschaftstreff Westerhamer Str. 14, 81671 München
Eröffnung am 22. November 16 Uhr
Zur offiziellen Ausstellungseröffnung, zu der auch Interviewte anwesend sein werden, werden internationale Snacks gereicht.
Gerne können sie sich unter nbt-westerhamer@mags-muenchen.de oder telefonisch unter 67 97 67 97 anmelden.
Offene Ausstellung vom 23. – 30.11.17
Freitag 24. November 15 bis 18 Uhr
Montag 27. November 10 bis 13 Uhr
Dienstag 28. November 10 bis 13 Uhr
Mittwoch 29. November 15 bis 18 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
10. bis 17. November 2017
Nachbarschaftstreff Parkstadt Schwabing, Lilly-Reich-Str. 10, 80807 München
10. November 2017
18 Uhr Eröffnung der Ausstellung
19 Uhr Libyscher Abend, der einen Einblick in Land, Leute und Küche von Libyen gibt.
Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 06.11.17 unter nt.schwabing@verein-fuer-sozialarbeit notwendig.
11. bis 17. November 2017 Offene Ausstellung
Montag 13. November 10 bis 18:30 Uhr
Dienstag 14. November 10 bis 13 Uhr
Donnerstag 16. November 17 bis 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung unter 089/52031977 oder nt.schwabing@verein-fuer-sozialarbeit.de
7. bis 17. Oktober 2017
Nachbarschaftstreff Ramersdorf-Süd, Balanstr. 111, 81549 München
7. Oktober 2017
14 bis 15:30 Uhr: Workshop Äthiopischer Tanz
16 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Nachbarschaftstreff Ramersdorf Süd und äthiopische Kaffeezeremonie
Ende 19 Uhr
08. bis 17. Oktober Offene Ausstellung:
Sonntag, 8.Oktober 11 bis 13 Uhr
Montag, 9.Oktober 12 bis 14 Uhr
Dienstag, 10.Oktober 12 bis 14 Uhr
Mittwoch, 11.Oktober 16 bis 19 Uhr
Donnerstag 12.Oktober 13 bis 15 Uhr
Freitag 13.Oktober 13 bis 15 Uhr
Samstag 14.Oktober 12 bis 14 Uhr
Montag 16.Oktober 13 bis 15 Uhr
Dienstag 17. Oktober 12 bis 14 Uhr
30. September 2017 - Ausstellung beim African Round Up (Afro-European e.V.)
Eine Welt Haus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
15 bis 24 Uhr: Infostand, Vorträge, Vereien und NGOs, Trommelworkshop, Kinderprogramm, Essen und Getränke, Musik und DJ
23. bis 30. Oktober 2017
Heidetreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger Str. 13, 80939 München
23. Oktober 2017
17 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit kulinarischen Kleinigkeiten aus aller Welt
Offene Ausstellung:
Dienstag 24. Oktober 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 26. Oktober 15 bis 17 Uhr
18. bis 29 September 2017
Nachbarschaftstreff Blumenau, Rolf-Pinegger-Str. 5, 80689 München
18. September 2017
15 bis 18 Uhr: Einladung zum Internationalen Kochen –
Gemeinsam Fingerfood aus Pakistan, Afghanistan, Afrika … für die Vernissage vorbereiten. Bitte anmelden! (nt.blumenau@verein-fuer-sozialarbeit.de)
18 Uhr: Vernissage im Nachbarschaftstreff
19. bis 29. September 2017 Offene Ausstellung
Montag und Mittwoch 16 bis 19 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10 bis 13 Uhr